TSV Rudelzhausen und SC Tegernbach gehören jetzt endlich zusammen
Bericht aus dem Freisinger Tagblatt vom 30.04.2001
Fusion ist unter Dach und Fach
TSV Rudelzhausen und SC Tegernbach gehören jetzt endlich zusammen
(hf) Die sprichwörtliche Stecknadel hätte man fallen hören können, als es am Freitag um die Abstimmung zur Fusionierung der beiden Vereine SC Tegernbach und TSV Rudelzhausen ging. TSV-Vorstand Franz Nadler wartete, wie die übrige Vorstandschaft, mit Spannung auf Einwände. Doch alle Arme gingen hoch, als er die Gretchenfrage stellte: „Wer ist für die Zusammenlegung?“
Nicht einmal mehr ein Stehplatz war frei, als der TSV zur Jahreshauptversammlung beim Kirchenwirt in Rudelzhausen rief. Nadler brachte einen kurzen Bericht über die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr. Sein besonderer Dank galt allen, die den TSV Rudelzhausen vor allem bei den Vorbereitungen und den Nacharbeiten des Volksfestes unterstützt hatten.
Die Berichte der Abteilungsleiter Werner Rauscher (Fußball), Konrad Bauer (Tennis) und Rudi Ostermeier (Taekwondo) zeugten von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins. Auch der Kassenbericht von Peter Geier zeigte, dass der TSV auf gesunden Beinen steht.
Nadler konnte im Anschluss zahlreiche Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit ehren. So verteilte er zwölfmal die Ehrennadel in Silber für 25-jährige und viermal in Gold für 40-jährige Zugehörigkeit. Außerdem wurden Albert Linseisen und Heinrich Hamm für mehr als 50 Jahre Vereinstreue zu Ehrenmitgliedern ernannt, ebenso wie Hermann Klement, der zwar „erst“ seit 1958 dem Verein angehört, sich aber in jeder Hinsicht, vor allem aber auch als „Finanzminister“ bei den zahlreichen Volksfesten bewährt hat. Lorenz Heigl wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Das Wichtigste kam zuletzt: Die Fusion. Zweiter Vorstand Robert Missauer erläuterte die Vereinbarung mit dem SC Tegernbach ausführlich, so dass es für jeden ersichtlich war, dass dem TSV kein Nachteil entstehen werde. Dennoch wartete jeder auf Einwände. Aber nein: Einstimmig wurde der Vereinsname in „TSV Rudelzhausen/Tegernbach 1948 e. V.“ abgeändert – Nadler konnte auch die letzten Zweifler von der Notwendigkeit der Fusion überzeugen.
,,Tegernbach gibt sehr viel auf damit, und die Abteilung Fußball finanziert sich aus eigenen Beiträgen, Veranstaltungen, etc.“, so der Vorstand. Damit war endlich ein Thema, das beide Vereine seit zwei Jahren beschäftigt hatte, vom Tisch.

