Das 46. Volksfest in Rudelzhausen findet vom 18. bis 21.Mai 2023 statt.
Festprogramm zum 46. Volksfest in Rudelzhausen
Donnerstag 18. Mai 2023
- 09:30 Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche
- alle Vereine nehmen daran teil, wenn vorhanden mit Fahne
- 10:30 Uhr Standkonzert am Rathausplatz
- mit den „Schloßberg Musikanten“ und den „Sumpfbibern“
- 10:45 Uhr Aufstellung und Abmarsch der Vereine und Gäste zum Festzelt
- ab 11.00 Uhr Bieranstich, anschließend Bierzeltbetrieb mit den „Sumpfbibern“
- Mittagstisch im Festzelt – bei schönem Wetter ist auch der Biergarten geöffnet.
- ab 18:00 Uhr Unterhaltungsabend mit den „Holledauer Hopfareissern“.
- Abends Verlosung wertvoller Sachpreise
Freitag 19. Mai 2023
- von 11:30 bis 18:00 Uhr Seniorennachmittag
- 12 bis 14 Uhr: Auftritt der BR Brettl-Spitzen (Eintritt frei)
- 14 bis 18 Uhr: Martin Kraft
- ab 16:00 Uhr Kindernachmittag
- ab 20:00 Uhr Großer Unterhaltungsabend mit der Show-Band TETRAPACK
- Abends Verlosung wertvoller Sachpreise
Samstag 20. Mai 2023
- von 15:00 bis 17:30 Uhr „Nachmittag der kleinen Preise“ – Wir senken für einige Stunden die Preise. Wer für einen günstigen Preis gut Brotzeit machen will sollte das Angebot nutzen.
- ab 18:00 Uhr Tag der Betriebe, Vereine und Behörden mit der Band „HighHaufa„
- Abends Verlosung von 100, 50, 30,und 20 Liter Bier
Sonntag 21. Mai 2023
- ab 10:00 Uhr Festzeltbetrieb mit Frühschoppen und Mittagstisch. – bei schönem Wetter ist auch der Biergarten geöffnet. Es spielen die „Schloßberg Musikanten“aus Tegernbach
- von 10:00 bis 16:00 Uhr Oldtimertreffen auf der Festwiese
- ab 17.00 Uhr Volksfestausklang mit den „Schloßberg Musikanten“
An den drei ersten Volksfestabenden werden Sachpreise bei einem seit dem 1.Volksfest unveränderten Lospreis von 1,00 DM – jetzt 0,50 € – verlost .
Es gibt täglich Sachpreise und am Samstag 100, 50, 30 und 20 Liter Bier zu gewinnen.
Zeltaufbau
Das Festzelt wurde am Samstag 29.04.2023 aufgestellt.
Ab 8:00 Uhr konnte wieder jeder mithelfen und zeigen, dass ihm das Volksfest in Rudelzhausen am Herzen liegt. Ohne freiwillige Helfer gäbe es das Volksfest schon lange nicht mehr.
Darum lautete die Devise: Helft mit – ob ihr TSV-ler oder einfach nur Freunde vom Rudelzhauser Volksfest seid – und freut euch schon auf die Rocknacht mit „Haeven in Hell“ am 06.Mai und natürlich auf die vier Volksfesttage vom 18. bis zum 21.Mai 2023.
Sehr viele freiwillige Helfer sind dem Aufruf gefolgt und haben das Zelt aufgestellt – Vielen Dank an alle!
Einige Fotos vom Zeltaufbau 2023:













Bierprobe 2023
Die TSV-Vorstandschaft und die Hauptverantwortlichen der verschiedenen Bereiche beim Volksfest (warme Küche, kalte Küche, Spülküche, Schänke, Bar, Fischbraterei, Festbüro, Aufbauteam …) waren auf Einladung von Baron Michael Beck von Peccoz am 05. Mai 2023 gerne zur Bierprobe ins Bräustüberl der Schloßbrauerei gekommen. Der Baron selbst konnte dieses Jahr leider nicht selbst dabei sein, Braumeister Stefan Ebensperger vertrat ihn aber bestens. Man konnte das Volksfestbier ausgiebig probieren und dazu gab’s Leberkäse, Kartoffelsalat und frische Brezen.
Ergebnis des Tests: Die Schloßbrauerei Au mit Braumeister Stefan Ebensperger hat für das Volksfest Rudelzhausen wieder ein super Festbier gebraut! – Das Volksfest kann kommen.

von links: Werner Rauscher jun. (2.Vorsitzender), Herr Usser von der Brauerei, Siegfried Grimm (1.Vorsitzender), Lorenz Heigl (Ehrenvorstand), Wieland Scheer (Volksfestreferent) und Stefan Ebensperger (Braumeister)




