Das Volksfest Rudelzhausen ist gelebte Dorfgemeinschaft
Schöner Bericht aus dem Forum vom 24.05.2025 mit Anzeigen örtlicher Firmen.
Ein Fest für alle
Das Volksfest Rudelzhausen ist gelebte Dorfgemeinschaft
Es ist jedes Jahr aufs Neue ein großes Ereignis für die gesamte Gemeinde: Das Volksfest in Rudelzhausen, organisiert vom TSV, ist weit mehr als nur eine Traditionsveranstaltung – es ist ein beeindruckendes Beispiel für gelebtes Ehrenamt und Gemeinschaftsgeist.
Jeder packt beim Volksfest mit an
Gefühlt die halbe Gemeinde packt mit an, wenn das Fest ansteht. Ob beim Zeltaufbau, in der Festküche oder bei der Einweisung zum Oldtimertreffen – jeder weiß, was zu tun ist. Sobald ein Aufruf kommt, sind alle da. Diese kollektive Einsatzbereitschaft ist es, die denn ‚TSV und dem verantwortlichen Organisationsteam rund um Volksfestleiter Wieland Scheer regelmäßig großen Respekt einbringt – zuletzt auch von der Festbrauerei, die bei der Bierprobe ausdrücklich betonte, dieses Engagement weiterhin unterstützen zu wollen.
Rudelzhausen ist nicht groß -und genau deshalb ist es um-so bemerkenswerter, dass es gelingt, Jahr für Jahr ein so starkes Team zu mobilisieren. Das Volksfest ist damit ein echtes Dorffest im besten Sinne. Auch die musikalische Gestaltung trägt diesen Charakter. Viele Musikgruppen stammen direkt aus der Region, was dem Fest zusätzlich ein starkes kulturelles Fundament gibt. Das Platzkonzert vor dem Ausmarsch zum Festzelt ist deshalb längst zum Publikumsmagneten geworden – der Bereich vor Rathaus und Feuerwehrhaus ist dann stets bis auf den letzten Platz gefüllt. Eine charmante und gekonnte Moderation rundet das Bild ab.
Partybands für das junge Publikum
Lediglich für die abendlichen Partybands greift man auf externe Gruppen zurück – ein notwendiger „Zukauf“, um auch das jüngere Publikum zu begeistern. Für den Seniorentag hingegen setzt man auf echte Hochkaräter aus dem Freistaat. Ein großzügiger Sponsor aus Rudelzhausen ermöglicht es auch heuer wieder, die „Brettl-Spitzen“ des Bayerischen Rundfunks ins Festzelt zu holen – ein Highlight, das die Plätze schon im Voraus knapp werden lässt. Das Programm folgt bewährten Mustern der Vorjahre -und das ganz bewusst. Denn was gut funktioniert hat, darf auch bleiben. Möglich machen das nicht zuletzt treue Sponsoren, die erneut ihre Unterstützung zugesagt haben. So gab es schlicht keinen Anlass für große Änderungen.
Alte Fahrzeuge, neue Kontakte
Ein besonderes Zugpferd des Volksfests ist das Oldtimertreffen, das sich über die Jahre einen festen Platz im Kalender vieler Liebhaber erarbeitet hat. Immer wieder knattern wahre Raritäten auf die Festwiese -und mit ihnen Besucher aus Nah und Fern. Die Redaktion ist hier jedes Jahr aufs Neue begeistert – und regelmäßig entstehen neue Kontakte zu Veranstaltern anderer Oldtimertreffen, die das Fest in Rudelzhausen längst als festen Bestandteil der Szene anerkennen.
Die Mischung macht das Volksfest aus
Was das Volksfest Rudelzhausen so besonders macht? Die Mischung. Aus Party und Tradition, aus Kultur und Technik – und vor allem aus echter Gemeinschaft.
Auch andere Vereine der Gemeinde tragen mit kulinarischen Angeboten und helfenden Händen zum Gelingen bei. Zusammen entsteht ein Fest, das mehr ist als nur ein Termin im Kalender: Es ist Ausdruck eines gelebten Miteinanders. – kw –
