Bei der Taekwondo Meisterschaft in Neubiberg gab es viele Medaillen für die Sportler des TSV Rudelzhausen
Am 22.Februar 2025 fand in Neubiberg bereits zum 15. Mal der Neubiberg Cup, das größte Taekwondo Nachwuchsturnier der Region statt. In diesem Jahr waren insgesamt 290 Teilnehmer aus 20 Vereinen dabei. Es wurden beide Turnierdisziplinen, Wettkampf und Formenlauf, parallel auf mehreren Wettkampfflächen ausgetragen. Aus Rudelzhausen sind zehn Taekwondo-Sportler mit ihren Trainern und Betreuern angereist, um sich in den verschiedenen Leistungsklassen zu messen.
Im Formenbereich sicherten sich Iara Huber, Marit Hiller und Fanni Szöke souverän die Goldmedaille. Im Einzel konnte sich Rebekka Ostermeier nach starken drei Runden bis ins Finale durchsetzen, wo sie die Medaillenränge nur knapp verpasste. Iara Huber erreichte neben der Goldmedaille im Team auch im Einzel mit dem dritten Platz eine weitere Medaille.
Richtig zur Sache ging es auch im Zweikampf, wo sich Sadi Yavuz, Joseph Huber, Elias Kemmetter, Marit Hiller, Fabian Gawlitza und Valentina Ventir in ihren jeweiligen Klassen die Bronzemedaille sicherten. Regina Ostermeier erkämpfte sich den zweiten Platz und Iara Huber sogar Platz eins.
Die Rudelzhausener Sportler konnten neben wertvollen Turniererfahrungen insgesamt zwölf Medaillen mit nach Hause nehmen. Auf den gezeigten Leistungen lässt sich auf jeden Fall auch in Zukunft aufbauen.

Bericht dazu aus der Hallertauer Zeitung vom 17.03.2025:
Zwölfmal Edelmetall für Taekwondo-Sportler
Rudelzhausen. (red) Bereits zum 15. Mal hat in Neubiberg mit insgesamt 290 Teilnehmern aus 20 Vereinen der Neubiberg-Cup, das größte Taekwondo-Nachwuchsturnier der Region, stattgefunden. Es wurden beide Turnierdisziplinen, Wettkampf und Formenlauf, parallel auf mehreren Wettkampfflächen ausgetragen. Aus Rudelzhausen sind zehn Taekwondo-Sportler mit ihren Trainern und Betreuern angereist, um sich in den verschiedenen Leistungsklassen zu messen. Im Formenbereich sicherten sich Iara Huber, Marit Hiller und Fanni Szöke souverän die Goldmedaille. Im Einzel konnte sich Rebekka Ostermeier nach starken drei Runden bis ins Finale durchsetzen, wo sie die Medaillenränge nur knapp verpasste. Iara Huber erreichte neben der Goldmedaille im Team auch im Einzel mit dem dritten Platz eine weitere Medaille. Richtig zur Sache ging auch im Zweikampf, wo sich Sadi Yavuz, Joseph Huber, Elfas Kemmetter, Marit Hiller, Fabian Gawlitza und Valentina Ventir in ihren jeweiligen Klassen die Bronzemedaille sicherten. Regina Ostermeier erkämpfte sich den zweiten Platz und Iara Huber sogar Platz eins. Die Rudelzhausener Sportler konnten neben wertvollen Turniererfahrungen insgesamt zwölf Medaillen mit nach Hause nehmen. Auf den gezeigten Leistungen lässt sich auf jeden Fall aufbauen.
Foto: TSV Rudelzhausen
